+ + +
Aufgrund der derzeit vorherrschenden Pandemie-Situation haben wir unser Angebot zunächst für das Jahr 2020 eingestellt. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen zu Terminen in einem hoffentlich "gesünderen" Jahr 2021. Pflegebasiskurse werden in Zukunft leider nicht mehr in unserem Angebot verfügbar sein.
Ihre Fragen beantworten wir weiterhin gerne per Mail unter der info@basis-m.de.
+ + +
Personalentwicklung
Das Gesundheits- und Sozialwesen ist seit langem vielfältigen Anforderungen ausgesetzt. Wir konzipieren bedarfsorientierte Seminare vom Auffrischungskurs Betreuungsassistenz, über interkulturelles Training und Teamentwicklung bis hin zur Führungskräfteentwicklung. Im Rahmen des Coachings besteht zudem die Möglichkeit der individuellen Begleitung sensibler Situationen.
Fortbildungen Pflege und Betreuung
Unser Fortbildungskatalog erstreckt sich über weitreichende Themenfelder in Pflege und Betreuung. Von den Grundlagen der Kommunikation über Auffrischungskurse zur Betreuungsassistenz bis zu den Besonderheiten verschiedener Krankheitsbilder…- gerne entwickeln wir individuelle Fortbildungskonzepte auf Anfrage.
Führungskräfteentwicklung
In Zeiten des Fachkräftemangels und des Kostendrucks werden Stimmen nach kreativen Lösungen im Gesundheits- und Sozialwesen immer lauter. Führungskräfte stehen unter dem Druck den Kolleg*innen an der Basis gerecht zu werden und die Visionen der Geschäftsführung zur Umsetzung zu bringen. Mit unseren Fortbildungs- und Workshop-Angeboten wollen wir einen fundierten Rahmen für die fachlich adäquate Weiterentwicklung zur Verfügung stellen.
Mitarbeitergewinnung und Qualifizierung
Unsere Angebote „Berufseinstieg Pflege und Betreuung“ umfassen die Maßnahmen der „Kompetenzfeststellung“ und „Arbeitserprobung“. Die Kostenübernahmen erfolgen für alle Maßnahmen in der Regel über die Jobcenter und Arbeitsagenturen. Selbstzahlern unterbreiten wir gerne ein individuelles Angebot. Zudem entwickeln wir besondere Qualifizierungsmaßnahmen entsprechend der jeweiligen unternehmensbezogenen Bedarfssituationen. Informations- und Beratungsgespräche hierzu sind selbstverständlich unverbindlich und kostenfrei.
Coaching für den Arbeitseinstieg
Mit unserem „Coaching zur Stabilisierung von Beschäftigungsverhältnissen“ unterstützen wir Mitarbeiter*innen im Berufseinstieg und/oder in schwierigen Phasen innerhalb des ersten Jahres nach Beschäftigungsaufnahme. Ziel ist die nachhaltige Erarbeitung einer zufriedenstellenden Arbeitssituation für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Auch für diese Maßnahme ist die Kostenübernahme durch die jeweilig zuständigen Jobcenter/Arbeitsagenturen möglich.
Kontakt
basis-m
Grützmacherweg 18
13599 Berlin
So finden Sie zu uns
Reinickendorfer Straße 6
13347 Berlin-Wedding
Bus: M27, 120
S- Bahn: S 41, S 42 Wedding
U- Bahn: U6 Reinickendorfer Straße
Grützmacherweg 18
13599 Berlin-Spandau
Bus: 236, X33, 133
U- Bahn: U7 Haselhorst